Madeira Norden
Ihr Ferienort
-
Madeira ist das portugiesische Wort für Holz. Bei ihrer Entdeckung 1419 war die Insel überwuchert von Bäumen und bekam so ihren Namen. Heute ist die Insel immer noch überwuchert, allerdings von einem Blumenteppich. Nicht umsonst wird Madeira als „Schwimmender Garten im Atlantik" bezeichnet.
Was bei uns im Laden teuer angeboten wird, wächst auf Madeira am Strassenrand: Hortensien, Afrikanische Liebesblumen, Calla's, Strelitzien und vieles mehr. Ein besonderes Highlight ist das jährliche Blumenfest, welches Funchal in ein Blumenmeer und die Einheimischen in Blumenkinder verwandelt.
Die höchste Erhebung des Blumen- und Wanderparadieses ist der Pico Ruivo auf 1'862 m. Wandern ist sowieso Volksport Nummer 1 auf der Insel. Täglich finden geführte Wanderungen statt, doch auch ohne erfahrenen Guide lässt sich die Insel bestens erkunden.
Ein besonderes Highlight sind auch die Spaziergänge entlang der 1400 km Levadas. Einst wurde durch diese Bewässerungskanäle das Wasser von den Quellen der Berggipfel an die Hänge weitergeleitet, um die Arbeit der Bauern zu erleichtern. Madeira hat das Image der „Alte-Leute-Insel" längst abgestreift und präsentiert sich modern und chic. Design-Hotels werden eröffnet, aus Bars ertönt moderner Pop und in den Nachtclubs feiert man bis in die Morgenstunden.
Wer sich von der üppigen Blumenvielfalt erholen möchte, der reist mit der Fähre in 2,5 Stunden auf die Schwesterinsel Porto Santo. Diese ist nur knapp 42 km2 gross und kann mit der grossen Schwester in punkto Flora und Fauna nicht mithalten. Doch Porto Santo besitzt etwas, was Madeira nicht hat: einen knapp 9 km langen, goldgelben Sandstrand. Im Hochsommer verbringen die Portugiesen hier die Ferien, in der Nebensaison haben Sie den langgezogenen Traumstrand ganz für sich alleine.
Caniço de Baixo
Der Ort wurde erst in den 60er Jahren populär, als man Ferienhäuser für Pensionäre aus dem Norden Europas erbaute. Heute besitzt Caniço de Baixo nach Funchal die meisten Hotels und Ferienwohnungen, ist aber beschaulicher und ruhiger als die Hauptstadt. Die Feriengäste geniessen eine gute Infrastruktur mit Restaurants, Einkaufs- und Bademöglichkeiten.Machico
Machico liegt an einer grossen geschützten Bucht und ist der Ort, an dem Kapitän „Zarco“ 1419 das erste Mal madeirensischen Boden betrat. Der beschauliche Ort bietet nebst einem Jachthafen und einer schönen Meerespromenade auch einen der wenigen aufgeschütteten Sandstrände der Insel.Câmara de Lobos
Sie ist eine der ältesten Siedlungen und das Vorzeige-Fischerdorf der Insel. Berühmt wurde Câmara de Lobos erst durch den englischen Premierminister Winston Churchill, der hierher kam um die Idylle zu malen.Santana
Der Bauernort ist bekannt für die „Casas do Colmo“, die strohbedeckten Häuser mit den auffällig roten Türen. Ausserdem ist Santana der perfekte Ausgangsort für Wanderungen auf Madeiras höchsten Gipfel, den Pico Ruivo mit 1861 Metern sowie für viele weitere schöne Wanderungen an der Nordküste.São Vicente
Das Ortszentrum entstand am Berghang und bietet so eine idyllische Kulisse. São Vicente gilt als idealer Ausganspunkt für Wanderungen und bietet ausserdem eine Sehenswürdigkeit: Ein System von fünf Vulkantunneln, die besichtigt werden können.Porto Moniz
Bekannt wurde der Weinbauernort durch seine Meerwasserschwimmbecken. Bei Flut schwappen Wellen hinein und sorgen so für einen natürlichen Wasseraustausch.Calheta
In Calheta wurden dank des günstigen Klimas mit vielen Sonnenstunden zwei künstliche Strände mit goldenem Sand aus Marokko aufgeschüttet. Heute ist Calheta der Badeferien-Ort auf der Insel und wird am Wochenende gerne von Einheimischen besucht (vor allem in den Sommermonaten).Ponta do Sol
Der malerische Ort gehört zu Madeiras schönsten und romantischsten Kleinstädten. Man sagt, nirgends sei der Sonnenuntergang derart spektakulär wie in Ponta do Sol.Câmara de Lobos
Sie ist eine der ältesten Siedlungen und das Vorzeige-Fischerdorf der Insel. Berühmt wurde Câmara de Lobos erst durch den englischen Premierminister Winston Churchill, der hierher kam um die Idylle zu malen.Cabo Girão
Die 580 Meter hohe Klippe zählt zu den höchsten Steilklippen Europas. Über einen Skywalk kann man die schöne Aussicht bewundern. Hotels
- HotelkategorieAngrenzend zum Golfplatz Santo da Serra befindet sich dieses kleine Juwel, das Hotel Porto Bay Serra Golf. Das Haus wurde 1920 erbaut und 1999 mehr...HotelkategorieDas idyllisch gelegene Landhaus Quinta Cova do Milho liegt inmitten der herrlichen Natur Madeiras nahe der Ortschaft Santo da Serra. mehr...HotelkategorieAuf dem 20 000 m2 grossen Grundstück der "Quinta de Santo Antonio da Serra" mit vielen exotischen Blumen und altem Baumbestand erwarten Sie mehr...HotelkategorieDas kleine, familiär geführte Hotel Estalagem a Quinta liegt im Dorf Santo da Serra. Der schöne Garten der Anlage grenzt an den Wald und bietet mehr...HotelkategorieAuf einem Felsplateau oberhalb der Steilküste bei Santana, umgeben von Weinbergen, liegt der ehemalige Gutshof Quinta do Furão. mehr...HotelkategorieDie im Jahr 2018 renovierten Casas de Campo do Pomar befinden sich an der Nordküste im beschaulichen Ort Santana. mehr...HotelkategorieDas kleine Gästehaus "Casa das Protéas" im Norden der Insel Madeira ist der ideale Ort für Ruhesuchende und Naturliebhaber. Die Besitzerin kümmert mehr...HotelkategorieIn der kleinen, gemütlichen Ortschaft Ponta Delgada an der Nordküste Madeiras befindet sich die Casa da Capelinha. In einem modernen Gebäude, mehr...HotelkategorieDas ehemalige Herrenhaus Estalagem do Vale liegt etwas oberhalb des Dorfkerns von São Vicente, im Norden der Insel. mehr...HotelkategorieIn einem wunderschönen Tal an der Nordküste und nur wenige Fahrminuten vom Zentrum São Vicentes entfernt, ist die Casa da Piedade der ideale Ort mehr...HotelkategorieAn den grünen Hängen von São Vicente liegt das kleine, familiär geführte Hotel Solar da Bica. Alle 13 Zimmer sind komfortabel eingerichtet und mehr...HotelkategorieDie Lage über den berühmten Naturschwimmbecken von Porto Moniz ist nur einer der vielen Pluspunkte Hotels Aqua Natura. Erst im 2015 eröffnet mehr...HotelkategorieGleich neben den schönen Naturschwimmbecken von Porto Moniz liegt das Euro Moniz Hotel. Insgesamt 33 Zimmer verteilen sich auf 3 Stockwerke mehr...