Porto Santo

Ihr Ferienort

Porto Santo – Strand soweit das Auge reicht
Porto Santo ist die Schwesterinsel Madeiras und ist mit der Fähre in 2,5 Stunden oder per Flugzeug in 20 Minuten erreichbar. Die knapp 42 km2 grosse Insel liegt 75 km nordöstlich von  Madeira und besitzt etwas, was die grosse Schwester nicht hat: einen knapp 9 km langen, goldgelben Sandstrand. Da die Insel relativ flach ist, ziehen Regenwolken meist einfach vorbei  und somit ist das Klima eher trocken und die Landschaft karg. Der einzige ganzjährig grüne Fleck ist der 18-Loch Golfplatz. Der naturbelassene Dünenstrand erstreckt sich von der  Inselhauptstadt Vila Baleira bis zur Ponta da Calheta, also fast über die gesamte Südküste der Insel. Viele Portugiesen schätzen Porto Santo als Badeferien-Destination. In den  Sommermonaten ist eine frühzeitige Buchung notwendig um Platz in einem Hotel zu finden, da die Übernachtungsmöglichkeiten auf der Insel sehr beschränkt sind. Dies hat jedoch den Vorteil, dass der Strand nie überlaufen ist und man meist ein einsames Plätzchen findet.

Vila Baleira
Die einzige Stadt auf Porto Santo heisst offiziell Cidade do Porto Santo, wird aber meist Vila Baleira genannt. Sie bietet ein beschauliches Zentrum, Strassencafés, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, einen Jachthafen und in den Sommermonaten auch ein Nachtleben. Die Hotels befinden sich südwestlich der Stadt direkt am langen Sandstrand. Vila Baleira bekam einen Platz im Geschichtsbuch als 1479 Christoph Kolumbus Filipa Moniz, die Tochter des ersten Gouverneurs der Insel heiratete. Die Ehe dauerte aber nicht lange, denn Filipa verstarb noch im Wochenbett.

Anreise
Von Madeira gibt es täglich 3-4 Flugverbindungen auf die Schwesterinsel Porto Santo. Auch von Lissabon werden 1- 2 mal wöchentlich Flüge nach Porto Santo angeboten. Der Transfer zu den Hotels entlang des Strandes dauert höchstens 10 Minuten. Viel interessanter ist aber die Anreise per Fähre. Das Schiff der Porto Santo Line fährt ganzjährig einmal täglich hin und zurück. In den Sommermonaten gibt es teilweise (vor allem an den Wochenenden) eine zweite Verbindung. Wir empfehlen, das Ticket für die Überfahrt bereits im Voraus zu buchen, da der Andrang, besonders von Mai bis September, gross ist. Wir übernehmen die Reservation gerne für Sie.

 

Hotels

Hotelkategorie
Das beliebte Ferienresort "Pestana Porto Santo" liegt direkt am 9 km langen goldgelben Sandstrand. Bis nach Vila Baleira sind nur 30 Gehminuten. mehr...
Unsere Meinung
Gastronomie
Kinder/Familien
Natur/Wandern
Strand
Wellness
Hotelkategorie
Das im Jahr 2013 eröffnete Erstklasshaus befindet sich am kilometerlangen, feinsandigen Strand von Porto Santo. Durch die flache Bauweise passt mehr...
Unsere Meinung
Gastronomie
Golf
Sport
Strand
Hotelkategorie
Das Wellness-Hotel liegt direkt am feinsandigen Strand und nur 4 km von Vila Baleira entfernt. Das Hotel ist spezialisiert auf Behandlungen mit mehr...
Unsere Meinung
Gastronomie
Natur/Wandern
Strand
Wellness
Hotelkategorie
Das 2016 eröffnete Hotel "Ilha Dourada" der Pestana-Gruppe liegt am ruhigen Teil des goldgelben Sandstrandes und nur 5 Fahrminuten vom Golfplatz mehr...
Unsere Meinung
Gastronomie
Golf
Kinder/Familien
Strand
Hotelkategorie
Nur wenige Gehminuten vom Zentrum der Ortschaft Vila Baleira entfernt, ist das Hotel Torre Praia der ideale Ort für erholsame Ferien am Meer. mehr...
Unsere Meinung
Gastronomie
Golf
Sport
Strand
Hotelkategorie
Das Aparthotel Luamar liegt am wunderschönen, goldgelben Sandstrand von Porto Santo. Den Hauptort Vila Baleira erreichen Sie nach nur 4 km mit dem mehr...
Unsere Meinung
Gastronomie
Kinder/Familien
Natur/Wandern
Strand
Hotelkategorie
In einem Tal im Hinterland, umgeben von der unberührten Natur Porto Santos, befindet sich die Quinta do Serrado. Das Hotel passt sich mit seinen mehr...
Unsere Meinung
Gastronomie
Natur/Wandern
Strand

Landesinfo

WICHTIGE INFORMATIONEN

Golf
Auch auf der Blumeninsel lässt es sich gut abschlagen. Madeira bietet zur Zeit zwei Golfplätze an, ein dritter ist in Planung. Der Santo da Serra-Golfplatz befindet sich in der gleichnamige Ortschaft, verfügt über insgesamt 27 Löcher und wurde von Robert Trent Jones Senior entworfen. Hier findet jährlich das „Madeira Island Open" statt, welches jeden Frühling internationale Golf-Profis anzieht. Auf dem Palheiro-Golfplatz fällt es einem schwer, sich auf den Ball zu konzentrieren, denn die Aussicht auf die Hauptstadt Funchal ist atemberaubend! Der 18-Loch-Platz ist auch für geübte Spieler eine Herausforderung, da ein Teil des von Cabell Robinson konzipierten Platzes sehr hügelig und in Schräglage gebaut wurde. Auf der Schwesterinsel Porto Santo wurde 2004 der von Severiano Ballesteros kreierte 18-Loch-Platz eröffnet. Er passt sich hervorragend in die karge Kulisse des Eilandes ein und bietet so eine willkommene Abwechslung zur sonst üblichen Badeferien-Landschaft.

Baden
Der Atlantik mit seinen eher kühlen Temperaturen sorgt für eine relativ kurze Badesaison. Diese beschränkt sich auf anfangs Juni bis Ende September/Anfang Oktober. Dasselbe gilt für Porto Santo, das mit seinem über 9 km langen Sandstrand ein wahres Badeparadies ist. Auf Madeira hingegen kann man das ganze Jahr über baden. Durch das Mikroklima, welches die Insel auszeichnet, sinken die Wassertemperaturen des Atlantiks praktisch nicht unter 18 Grad. Mit ein bisschen Überwindung kann man in den natürlichen Meerwasserschwimmbecken der Insel sogar im Winter schwimmen. 

Wale & Delfine
Dass man auf den Azoren Delfine und Wale findet, wissen Sie bestimmt. Doch auch vor dem portugiesischen Festland und vor Madeira tummeln sich diese beliebten Meeressäuger!
Südlich von Lissabon, im sauerstoffreichen Mündungsdelta des Rio Sado findet man sie noch, wildlebende Delfine. Die dort lebenden Tiere gehören zur Art der „Tümmler", also Süsswasser-Delfine wie man Sie aus unseren Zoos und Tierparks kennt. Eine Gruppe von ca. 40 Tieren lebt das ganze Jahr durch im Naturschutzgebiet des Rio Sado und kann auf einem 3-stündigen Ausflug beobachtet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel Lissabon unter Ausflüge.
Wale kann man vom portugiesischen Festland nicht beobachten, dafür hat man auf Madeira gute Chancen. Die Gewässer rund um den Archipel sind ein beliebter Tummelplatz für unterschiedliche Walarten und Delfine, darunter auch Finn- und Schwertwale. Ausflüge können im Voraus über uns oder vor Ort gebucht werden. Preise und weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.

Lage
Das portugiesische Festland befindet sich westlich von Spanien und wird im Westen und Süden vom Atlantik umspült. Es misst 560 km von Norden nach Süden und 220 km von Osten nach Westen. Der Madeira-Archipel (dazu gehören Madeira, Porto Santo und die unbewohnten Inseln Desertas und Selvagens) liegt etwa 1000 km südwestlich von Portugal und 545 km von der Westküste Afrikas entfernt. Madeira ist mit seinen 741 km2 die grösste Insel des Archipels.

Hauptstadt
Hauptstadt Portugals ist Lissabon. Hauptstadt Madeiras ist Funchal. Hauptort von Porto Santo ist Vila Baleira.

Höchste Erhebung
Der Pico (2'351 m) auf der gleichnamigen Azoren-Insel ist die höchste Erhebung Portugals. Auf dem Festland erreicht der Torre immerhin 1993 m und auf Madeira ist der Gipfel des 1862 m hohen Pico Ruivo die höchste Erhebung.

Reiseformalitäten
Für Schweizer- und EU-Bürger ist ein gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich. Ein Visum wird nicht benötigt. Bürger anderer Nationen oder Staatenlose sollten sich beim nächsten portugiesischen Konsulat über die gültige Regelung informieren lassen. Die Reisenden sind für die Einhaltung der Einreise-, Gesundheits- und Devisen-vorschriften selber verantwortlich.

Impfungen
Zurzeit sind keine Impfungen erforderlich.

Zeitunterschied
Auf dem Festland sowie auf Madeira ist es stets eine Stunde früher als in Mitteleuropa.

Klima
Madeira besitzt ein Mikroklima und ist somit eine Ganzjahresdestination. Die Temperaturen fallen selten unter 15°C und steigen praktisch nie über 25°C. Die beste Wanderzeit für Madeira ist zwischen Juli und September, weil es dann am wärmsten und trockensten ist. Im Winter kann es in den Bergen auch mal schneien. Der Schnee schmelzt aber innerhalb von Minuten wieder. 

Kleidung
Hier spielt es eine grosse Rolle wohin Sie reisen. Generell gilt: Nehmen Sie das mit was Sie zu Hause auch anziehen. Im Winter also eine dickere Jacke, im Sommer genügt ein Pullover oder eine leichte Jacke für den Abend. Ein Regenschutz ist besonders in den Monaten Oktober bis April empfehlenswert, da es zu dieser Zeit häufig Regenschauer gibt, besonders auf Madeira. Dort genügt im Winter eine leichte Jacke, da die Temperaturen nie unter 15°C sinken. Für die Besichtigungen und Ausflüge empfehlen wir bequeme, flache Schuhe. Für Wanderungen unbedingt Wanderschuhe oder trittfeste Trekkingschuhe.

Feiertage
1. Januar (Neujahr), 22. April (Karfreitag), 25. April (Tag der Freiheit), 1. Mai (Tag der Arbeit), 10. Juni (Nationalfeiertag), 23. Juni (Fronleichnam), 1. Juli (Tag der autonomen Republik Madeira), 15. August (Maria Himmelfahrt), 5. Oktober (Tag der Republik), 1. November (Allerheiligen), 1. Dezember (Unabhängig-keitstag), 8. Dezember (Maria Empfängnis) und 25. Dezember (Weihnachten).

Öffnungszeiten
Markthallen: Mo-Sa 08.00-13.00/14.00 Uhr, vereinzelt auch nachmittags oder sonntags.
Traditionelle Geschäfte: Mo-Fr 09.00/10.00-13.00 Uhr, 15.00-19.00, Samstag nur vormittags.
Supermärkte: Mo-Fr 08.30/09.00-20.00/20.30 Uhr, Samstag nur vormittags (Pingo Doce hat täglich geöffnet)
Einkaufszentren: täglich 10.00-22.00/24.00 Uhr
Banken: Mo-Fr 08.30-15.00 Uhr

Stromspannung
Die Stromspannung in Portugal beträgt 220 Volt. Die Stecker und Steckdosen sind identisch mit denen in der Schweiz, jedoch nur zweipolig. Bei dreipoligen Geräten ist ein Zwischenstecker erforderlich.

Hotels
Portugal besitzt ein breites Hotelangebot. Die Anzahl Sterne entspricht grundsätzlich auch der Qualität des Hauses. Natürlich gibt es auch hier schwarze Schafe. Amin Travel hat alle Hotels im Katalog sorgfältig ausgewählt. Wir oder unsere Vertretung vor Ort kennen die Hotels persönlich. Es kann vorkommen, dass einzelne Hotels in unserem Angebot von uns einen Stern weniger erhalten, als der offizielle Hotelführer vorschreibt.

Check in / Check out
Ihr Hotelzimmer in Portugal ist normalerweise ab 15.00 Uhr bezugsbereit und muss am Abreisetag bis 12.00 Uhr abgegeben werden.

Mietwagen
Mietwagen gibt es an allen Flughäfen, in allen grösseren Städten und in vielen Ferienorten. Es genügt der nationale Führerschein. Weitere Informationen dazu finden Sie in dieser Preisliste beim Thema „Mietwagen".

Bevölkerung
ca. 10,6 Millionen Einwohner zählt das Festland. Auf Madeira und Porto Santo sind es nochmals 247'000 und auf den Azoren 242'000 Einwohner, vorwiegend römisch-katholischer Konfession.

Sprache
Die Landessprache ist Portugiesisch. Französisch und Englisch sind die geläufigsten Fremdsprachen. Die Portugiesen sind sehr freundlich und hilfsbereit.

Politischer Status
Portugal ist eine parlamentarische Republik und seit 1986 Mitglied der EU.

Taxi
Taxis sind in Portugals Städten preiswerte Fortbewegungsmittel, eignen sich aber weniger für Überlandfahrten. Alle Fahrzeuge sind mit einem Taxameter ausgestattet. Für Überlandfahrten wie etwa Flughafentransfers an der Algarve gelten Festpreise. Für ihr Reisegepäck und an Wochenenden wird ein Zuschlag berechnet.

Öffentliche Verkehrsmittel
Das Busnetz auf Madeira ist ziemlich dicht und man erreicht praktisch alle Sehenswürdigkeiten und Ausgangspunkte für Wanderungen mit dem Bus. Achtung: An Sonn- und Feiertagen ist der Busverkehr stark eingeschränkt, manche Linien werden überhaupt nicht bedient.

Flugrückbestätigung
Gäste mit individuell gebuchtem Flug werden gebeten, ihre Inlandflüge sowie den Heimflug spätestens 72 Stunden vor Abflug bei einer der Filialen der Fluggesellschaft rückbestätigen zu lassen. Falls Sie ein ausgeschriebenes Programm gebucht haben, wird unsere Vertretung diese Flugrückbestätigung für Sie einholen.

Devisenvorschriften/Geldwechsel/Kreditkarten/Nebenkosten
Die Landeswährung ist der Euro. Die meist benutzten Kreditkarten sind VISA, AMERICAN EXPRESS, EUROCARD/ MASTERCARD und DINERS CLUB. EUROCHEQUES können bei den Banken und Wechselstuben eingelöst werden. Geldwechsel (nur von Devisen in Euro) ist durch Banken, Wechselstuben und Geldautomaten möglich. Je nach Bankinstitut und Wechselkurs werden Gebühren von ca. Euro 5.-- (ca. CHF 8.--) verrechnet, unabhängig der gewechselten Geldmenge.
Die Nebenkosten für Mahlzeiten, Getränke, Sport und Reiseandenken sind zwar günstiger als in der Schweiz, dennoch ist Portugal kein Billigreiseland. Abseits der grossen Touristenzentren können Sie gut und günstiger essen und preiswerter einkaufen.

Kunsthandwerk/Souvenirs
Auf dem Festland und auf Madeira gibt es diverse Kunsthandwerke wie Klöppelwaren, Korbflechtereien, handbemalter Keramik, Stickereien und Spitzen, gewobene Decken und Bettüberwürfe. Ein schönes Mitbringsel vom Festland sind antike oder moderne Azuleijos, die in unterschiedlichen Mustern und Farben handbemalt wurden. Auf Madeira ist die Madeira-Stickerei, welche in Hand- und Heimarbeit hergestellt wird, ein beliebtes Mitbringsel. Für eine Flasche Port- oder Madeira-Wein und ein hochwertiges Olivenöl sollte sich noch ein Plätzchen im Koffer finden lassen.

Trinkgeld
Zwar ist die Bedienung in allen Restaurants und Hotels bereits im Preis inbegriffen, ein angemessenes Trinkgeld von etwa 5 – 10% des Endpreises ist jedoch üblich. In den Restaurants wird der Betrag auf dem Tisch liegen gelassen. Der Kofferträger und das Zimmermädchen werden sich über 1-2 Euro Trinkgeld pro Person freuen.

Literaturhinweise
Für Portugal und Madeira gibt es eine Vielzahl guter Reiseführer wie zum Beispiel Dumont, Polyglott, Merian, Reise Know-How, etc.

Diplomatische Vertretung
Schweizer Botschaft in Lissabon
Travessa do Jardim , No. 17, P-1350-185 Lissabon
Tel.: 00351/213/944 090, Fax: 00351/213/955 945
www.eda.admin.ch/lisbon / lis.vertretung@eda.admin.ch

Persönlich, individuell

Unser Spezialisten-Team berät Sie gerne persönlich und stellt für Sie Ihre Traumreise zusammen! Rufen Sie uns an unter 044 492 42 66
über uns...

Hotelsuche

Golf/Wellness
Kinder/Familien
Tauchen/Schnorcheln
Badeferien
Städtereise
Natur/Wandern

Newsletter






Katalog bestellen