KAIRO & PYRAMIDEN IM APRIL 2025
Reto Amin reiste im April 2025 mit seiner Familie nach Ägypten und gibt uns gerne einen Einblick zum Besuch bei den Pyramiden:
Die Pyramiden von Gizeh habe ich zwar schon unzählige Male gesehen, jedoch bin ich jedes Mal wieder beeindruckt ob den Ausmassen dieser Bauwerke. Kaum vorstellbar, wie diese vor rund 4500 Jahren mit den damaligen Mittel erschaffen wurden.
Der Hauptgrund meines erneuten Besuches war aber ein anderer: ganz neu dürfen die Fahrzeuge von Reiseagenturen und Privatfahrzeugen nicht mehr auf das Gizeh-Plateau. Stattdessen wurde angekündigt, dass elektrische, umweltfreundliche Busse auf dem Plateau verkehren. Das wollte ich natürlich mit eigenen Augen sehen und testen.
Durch den neuen, schön gestalteten Eingangsbereich im Südwesten der Pyramiden kommt man direkt auf das weitläufige Gelände und geniesst bereits beim Betreten einen beeindruckenden Blick auf das Weltwunder.

Und da stehen Sie schon: die Busse. Zu meinem erstaunen nicht nur die angekündeten Elektrobusse, sondern Busse aller möglichen Art: Elektrobusse und Reisebusse verschiedenster lokalen Agenturen. Schnell habe ich bemerkt, dass es schlicht noch zu wenige Elektrobusse vorhanden sind und darum externe Busse angemietet wurden.
Auf einer vorgegebenen Route fahren die Busse verschiedene Aussichtspunkte ab, wo man aus- und zusteigen kann. Das funktioniert erstaunlich gut: man muss nie lange warten und es wird darauf geachtet, dass die Busse nie überfüllt sind - jeder hat ein Sitzplatz.
An der letzten Station erwartet einen die berühmte Sphinx – der perfekte Ort, um das weltbekannte Panorama in einem unvergesslichen Foto festzuhalten. Nun kann man über den Ostausgang das Plateau verlassen und weitere Highlights von Kairo entdecken.

Insgesamt lässt sich sagen, dass das neue Bussystem eine durchdachte und sinnvolle Verbesserung darstellt, die das Plateau spürbar vom Fahrzeugverkehr entlastet.