NORDPORTUGAL-Reise des Amin Travel-Teams im Herbst 2024

Zwei Team-Mitglieder von Amin Travel waren für eine Woche im Norden Portugals unterwegs, um Unterkünfte anzusehen und zu schauen, was es Neues gibt. Hier eine kleine Zusammenfassung Ihrer Reise.

Der Spätherbst wird in Portugal Verão de São Martinho genannt, wörtlich übersetzt als Sankt Martins Sommer bezeichnet. Es beschreibt die Zeit zwischen Ende Oktober bis zum St. Martinstag dem 11. November, dem Zeitraum, in dem wir letztes Jahr im Norden Portugals unterwegs waren. Das Wetter ist etwas unbeständig, die Temperaturen kühler, es gibt aber noch angenehme sonnige Tage mit wunderschönem Herbstlicht und kaum Touristen.

In Porto am Flughafen angekommen, haben wir den Mietwagen übernommen und sind in Richtung Norden losgefahren. Auf dem Weg legten wir zum Mittagessen einen Stopp an der Praia da Apúlia ein. Es gibt nichts Besseres als einen fangfrischen Fisch zu geniessen und danach einen kleinen Verdauungsspaziergang am Strand zu machen.

praia da apulia Praia da Apúlia

Unser Tagesziel war die schöne Stadt Viana do Castelo mit der imposanten Kirche Santuário de Santa Luzia auf dem Hausberg Monte de Santa Luzia. Gleich dahinter befindet sich unsere heutige Unterkunft, die Pousada Viana do Castelo. Wir haben in dieser klassischen Pousada in einem Superior Zimmer übernachtet. Die Aussicht auf die Stadt, die Mündung des Rio Lima und die Atlantikküste war atemberaubend. Und auch die Sonnenauf- und Sonnenuntergänge. 

viana do castelo sonnenaufgang Sonnenaufgang viana do castelo sonnenuntergang Sonnenuntergang

Weiter gings am nächsten Tag ins Zentrum der Stadt. Viana do Castelo liegt an der Mündung des Flusses Lima und am Meer. Sie hat eine hübsche Altstadt und ist wegen ihres Kunsthandwerks bekannt. Ebenfalls ist die Stadt ein guter Ausgangsort, um den Norden Portugals zu erkunden. Das feine Mittagessen haben wir im Hotel FeelViana eingenommen. Eingebettet in einen Pinienwald, hat das Hotel eine Vielzahl von Sportaktivitäten zu Land und zu Wasser im Angebot. Für Strandliebhaber sind endlose Spaziergänge an der vorgelagerten Praia Cabedelo ein Muss und ein echter Geheimtipp.

Der Weg führte uns weiter nach Ponte de Lima. Diese Ortschaft im Landesinnern, die nach dem gleichnamigen Fluss benannt, ist in ganz Portugal und auch über die Grenzen hinaus für ihre guten Restaurants mit deftigen Spezialitäten bekannt. Die Region ist auch die Heimat des «Vinho Verde», dem grünen spritzigen Wein. Ein Stopp lohnt sich nicht nur wegen der Kulinarik, sondern auch für die schönen Wanderwege in der Umgebung.

ponte de lima Altstadt von Ponte de Lima

Für Kulturliebhaber ist der Besuch der Stadt Guimarães, der Wiege Portugals, unerlässlich. Übernachtet haben wir in einem ehemaligen Kloster aus dem 12. Jahrhundert, der Pousada Mosteiro de Guimarães. Im schönen Speisesaal des Restaurants genossen wir ausgezeichnete lokale Spezialitäten. Die Altstadt von Guimarães die zum UNESCO-Welterbe gehört, erreichten wir zu Fuss in ca. 35 Minuten. Unzählige Sehenswürdigkeiten warten hier darauf entdeckt zu werden.

pousada guimaraes Innenhof der Pousada 

Auf der Weiterfahrt von Guimarães nach Vila Real, der Hauptstadt der Region Trás os Montes, veränderte sich die Landschaft. Je weiter östlich, desto karger wird die Landschaft. Diese Region ist, abgesehen vom Douro-Gebiet, touristisch noch nicht erschlossen. Für Menschen, die abseits der Touristenströme neues entdecken und wandern möchten, ist diese Gegend sehr interessant.

vila real hinterland Hinterland um Vila Real

Von Vila Real fuhren wir ins Douro-Tal. Dieses Gebiet wurde bereits im 18. Jahrhundert als erste geschützte Weinbauregion anerkannt. Hier gibt es unzählige Quintas, wie die Gutshöfe heissen. Auf fast allen Weingütern kann man den heimischen Port- und Tafelwein degustieren und teilweise auch übernachten. Im Spätherbst sind die Rebberge bereits abgeerntet. Wunderschön glänzen die verfärbten Blätter im morgendlichen Nebel. Bei einem Glas Wein die schöne Landschaft zu geniessen, ist einfach ein Muss. Die im Douro-Tal gelegenen Miradouros, wie die Aussichtspunkte genannt werden, bieten abwechslungsreiche Weitblicke in die Rebberge und zum Fluss Douro.

douro fernsicht   douro aussicht von pinhao brueck   douro portwein und wein   

Von Pinhão aus, im Herzen des Douro-Tals gelegen, kann man Touren mit den typischen Rabelo-Booten auf dem Fluss buchen. Eine weitere Möglichkeit diese unvergleichliche Gegend kennen zu lernen.

douro pinhao

Wir haben einige schöne Quintas und Hotels besichtigt, wo man je nach Geschmack sehr komfortabel und modern, rustikal in originalen Stein-häusern oder ausgefallen im Weinfass übernachten kann. Anschliessend ging es wieder in Richtung Küste. Dem Douro entlang, über Peso da Régua, sind wir auf der schönen und malerischen Strecke bis nach Mesão Frio gefahren. Nach einem Kaffee-Halt setzten wir unsere Fahrt auf der Autobahn nach Porto fort.

douro mesao frio

Im Stadtbüro haben wir den Mietwagen zurückgegeben. Porto erkundet man am besten zu Fuss. Von günstigen 2-Sterne bis zu schicken 5-Sterne Hotels bietet Amin Travel eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten an. Diese liegen oft in der Nähe der wohl am meisten fotografierten Brücke von ganz Portugal, der Ponte Dom Luis I.

porto bruecke dom luis i   porto bahnhof sao bento  

In Porto beendeten wir unsere abwechslungsreiche und interessante Studienreise. Natürlich nicht ohne nochmals eine Meeresfrüchte-Platte zum Abendessen. Unsere Wehmut, die Saudade, haben wir mit exquisitem Wein heruntergespühlt.

porto meerfruechteplatte

Até a proxima! Wie man in Portugal sagt, wenn man wiederkommen möchte.

Möchten Sie mehr Infos zum Norden Portugals und sind Sie an einer Reise interessiert, dann kontaktieren Sie uns telefonisch unter 044 492 42 66 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.