PRIVAT-RUNDREISE einer Amin Travel-Mitarbeiterin im 2024
Im September 2024 bin ich (Tamara Bussmann) gemeinsam mit meinem langjährigen Partner für zwei Wochen tief in die faszinierende Hochkultur Ägyptens eingetaucht. Für mich als Ägypten-Spezialistin war es nicht das erste Mal, aber es ist immer wieder aufs Neue sehr eindrucksvoll. Begleitet wurden wir von erfahrenen Ägyptologen, die zusätzlich vier Jahre Germanistik studiert haben (wie alle unsere Guides). Die Guides, die uns begleitet haben, arbeiten seit über zehn Jahren für Amin Travel. Mit ihrem umfangreichen Wissen haben wir viel über das Land gelernt und durften ebenfalls viel über ihr persönliches Leben erfahren.

Da mein Partner Kitesurfer ist und bei Edelweiss Air das Sportgepäck kostenlos transportiert wird, haben wir uns entschieden, nach Hurghada zu fliegen und einen Landtransfer von ca. 3,5 Stunden bis nach Luxor auf uns zu nehmen – eine eindrückliche Fahrt durch das nahe Gebirge bei Hurghada. In Luxor angekommen, wohnten wir drei Nächte im Al Moudira Hotel - ein absolutes Bijou! Nach den intensiven Besichtigungen in Luxor, die wir an zwei Tagen gemacht haben – einschliesslich der Klassiker wie dem Karnak-Tempel, dem Luxor-Tempel, dem Hatschepsut-Tempel und dem Tal der Könige – konnten wir am späten Nachmittag in der grünen Oase des Hotels alles verarbeiten.

Ebenfalls haben wir das Tal der Königinnen besucht, wo neben den Königinnen auch die Prinzen ruhen. Besonders positiv ist mir der Besuch des Luxor-Museums in Erinnerung geblieben. Es bietet eine beeindruckende Auswahl an Fundstücken, darunter zwei imposante Mumien, und wir hatten das Museum fast für uns allein. Ein besonderes Erlebnis ist die Heissluftballonfahrt zum Sonnenaufgang. Je nach Jahreszeit (z.B. im November) lohnt es sich, eine dicke Jacke mitzunehmen. Es ist spektakulär über den Häusern der Bauern zu schweben und aus der Vogelperspektive zu sehen, wie fruchtbar das Land am Nil ist, wo Mangobäume, Bananenbäume, Palmen und vieles mehr gedeihen.

Von Luxor aus sind wir dann mit dem Zug (ca. 4 Stunden) nach Assuan gefahren. Dort stiegen die Temperaturen. Es war sehr heiss! Wir fuhren mit dem Boot zum Aga-Khan-Mausoleum, wo bereits Kamele auf uns warteten. Auf dem Rücken der Vierbeiner ging es durch die Wüste zum St.-Simeons-Kloster – ein Besuch, der sich lohnt, wenn man alle anderen Sehenswürdigkeiten in Assuan bereits gesehen hat. Anschliessend fuhren wir mit dem Boot weiter zum Botanischen Garten auf der Kitchener-Insel. Dort gibt es zahlreiche Pflanzenarten aus aller Welt – und, was besonders wichtig ist, es gibt Schatten! Nach diesem interessanten Tag haben wir unser Hotel bezogen, das BenBen by Dhara Hotel – ein wunderschönes Hotel, das auf einer Insel gelegen ist.

Am nächsten Tag haben wir den Abu Simbel Tempel besichtigt. Die Anreise kann entweder mit dem Minibus (ca. 3,5 Stunden pro Weg) oder mit dem Flugzeug gemacht werden. Da ich die Reise mit dem Minibus im Jahr 2022 bereits gemacht habe, haben wir uns diesmal für den kurzen Flug von 40 Minuten entschieden. Von oben sieht man erst wie gross und verzweigt der Nassersee ist. Die Form des Nassersees hat mich an ein Nervenbild erinnert. Die Besichtigung beim Abu Simbel Tempel beschränkt sich aufgrund des Rückfluges auf ca. zwei Stunden, was jedoch genug Zeit ist. Der Tempel von Abu Simbel musste versetzt werden, weil der Assuan-Staudamm gebaut wurde, der den Nil zu einem riesigen Stausee (dem Nassersee) aufstaute. Dadurch stieg der Wasserspiegel und hätte den Tempel überflutet. Um dieses antike Kulturgut zu retten, wurde der gesamte Tempel um 64 Meter höher gelegt.
Am nächsten Tag haben wir uns einen eher unbekannten Tempel angeschaut, welchen die meisten Touristen nicht besichtigen. Der Kalabsha Tempel ist der grösste freistehenden Tempel Nubiens, der dem Gott Mandulis geweiht ist. Weiter ging es zum interessanten Hochstaudamm, bevor es zum wunderschönen Philae-Tempel ging. Da wir den Tag noch ausnutzen wollten, haben wir das nubische Museum besichtigt, welches auch sehr spannend ist. Mit dem Nachtzug ging es dann von Assuan in Richtung Kairo. Kein Vergleich zu den Nightjets, welche hier in Europa gang und gäbe sind. Für diejenigen, die noch ein wenig Abenteuer mögen, empfehle ich die Fahrt mit dem Nachtzug, was ein bleibendes Erlebnis ist.

Um 06:00 Uhr morgens sind wir in Kairo angekommen. Zum Glück durften wir das Zimmer im Hotel Le Riad de Charme bereits beziehen, sodass wir den kurzen Schlaf im Nachtzug noch etwas nachholen konnten, bevor es mit den Besichtigungen in Kairo weiterging. Wir haben die imposante Ibn-Tulun-Moschee besichtigt und sind gemütlich durch die Strassen geschlendert, in denen wir die einzigen Touristen waren und das rege Leben der Einheimischen beobachten konnten, was mir unglaublich gut gefallen hat. Eine spektakuläre Aussicht hat man von Bab Zuweila aus. Da ich gerne neue Sehenswürdigkeiten entdecke, haben wir noch das Museum für Islamische Kunst besucht, dessen Ausstellungsstücke mich sehr beeindruckt haben. Als wir richtig hungrig waren, sind wir zum Mittagessen in den wunderschönen Al-Azhar-Park gegangen, wo wir bereits bei unserem 40-jährigen Amin-Travel-Reisli im Mai gewesen sind.
Da dieser Tag sehr eindrucksvoll war, habe ich eine Auswahl an verschiedenen Bildern für Sie zusammengestellt:

Die Pyramiden von Gizeh und die Sphinx dürfen während einem Aufenthalt in Kairo nicht fehlen. Diese haben wir am nächsten Tag mit unserem Ägyptologen besucht. Das war das vierte Mal, dass ich die Pyramiden besichtigt habe und immer wieder bin ich beeindruckt von diesem sagenhaften Bauwerk. Da das Grand Egyptian Museum (GEM) noch nicht fertig gestellt ist, besuchten wir das ägyptische Nationalmuseum am Tahrir Platz, in dem viele schöne Fundstücke aus der Pharaonenzeit ausgestellt sind.

Am nächsten Tag startete unser Wüsten-Abenteuer. Der erste Halt war die Pyramide von Meidoum. Weiter ging es ins Wadi El Hitan, das Tal der Wale. Mich haben die über 40 Millionen Jahre alten, versteinerten Walknochen und Mangroven vom Hocker gehauen. Mindestens so spektakulär war aber auch die Landschaft mit ihren wunderschönen Steinformationen. Das Mittagessen haben wir am Magic Lake zu uns genommen, bevor es dann in die Halboase Fayoum ins Hotel Lazib Inn ging. Eine sehr schöne Unterkunft, um diesen eindrucksvollen Tag bei einem Drink an der Bar ausklingen zu lassen.

Am nächsten Tag ging es zuerst ins Wadi El Rayan, ein Naturschutzgebiet mit einem See. Hier befindet sich auch der einzige Wasserfall Ägyptens. Weiter fuhren wir zu einem Muschelberg, wo wir tausende von versteinerten Muscheln sahen. Zum Sonnenuntergang gingen wir zum Gebel Inglez, dem englischen Berg mit den Ruinen einer Festung aus dem 1. Weltkrieg. Von hier aus hatten wir eine herrliche Aussicht auf die Oase. Übernachtet haben wir in der Tzila Bahareya Lodge.

Der nächste Tag versprach vieles, weshalb wir zeitig aufgestanden sind. Wir fuhren zuerst in die Schwarze Wüste. Vom Panorama-Berg hatten wir einen fantastischen Ausblick. Unser Guide hat uns bei einer Quelle einen Tee gemacht, wo wir zwischenzeitlich unsere Füsse baden konnten. Im Kristallberg hat es nur so geglitzert, denn hier lassen sich bis heute Kristalle finden. Dann ging es zum Highlight dieses Tages - die Weisse Wüste! Auf den Bildern sieht man die Weite leider nicht und ich finde gar keine Worte für diese faszinierende Gegend. Die Kalksteinfelsen lassen der Fantasie keine Grenzen. An einer Quelle in der Oase Ain Khadra haben wir ein leckeres Picknick zu uns genommen. Da dieser Tag viele Fotosujets mit sich gebracht hat, zeige ich Ihnen gerne wieder eine Auswahl, viel Spass dabei! In unserer Unterkunft Shahrazad Camp angekommen, genossen wir einen herrlichen Sonnenuntergang. Das Ende des Tages war ein weiteres Highlight: STERNENHIMMEL mit der ganzen Milchstrasse.


Der letzte Tag der Wüstentour ist leider gekommen, eine lange Fahrt zurück nach Kairo (ca. 6 Stunden) und dann sind wir nach Hurghada geflogen, wo wir in unserer letzten Unterkunft der Reise, das Casa Cook El Gouna geniessen konnten.

Möchten Sie genau diese Reise oder ähnlich eine Reise durch das Pharaonenland machen? Dann rufen Sie uns an oder kommen Sie für eine Beratung (nach Absprache) vorbei. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen diese faszinierende Hochkultur näherbringen dürfen. Ihr Amin Travel-Team.