Auf Erkundungstour durch Ägypten – unsere Reise mit Amin Travel

Beide Ägyptenspezialisten, Romy und Marcel durften im Mai eine spannende Studienreise durch Ägypten unternehmen. Mit einem vollen Reiseprogramm und Stationen in Kairo, Luxor und Assuan haben wir nicht nur viele Hotels, Schiffe und Sehenswürdigkeiten besichtigt, sondern sind auch tiefer in das Land eingetaucht, das wir so lieben.

Hier nehmen wir euch mit auf unsere Reise und geben Einblicke in unsere Erfahrungen inklusive unserer persönlichen Eindrücke zu den Hotels, der Organisation vor Ort und ein paar praktischen Reisetipps.

06. Mai – Anreise nach Kairo
Unsere Reise begann am Flughafen Zürich mit einem Direktflug nach Kairo. Dort wurden wir von Osama einem freundlichen Vertreter unserer lokalen Agentur in Empfang genommen, der uns mit Visum, Infos und grossartiger Herzlichkeit durch die Einreiseformalitäten begleitete. Bereits hier zeigte sich: Wir sind in besten Händen!

Unsere Unterkunft für die ersten zwei Nächte war das The President Hotel im beliebten Stadtteil Zamalek – ruhig, zentral und in der Nähe des Nils. Die Zimmer sind funktional und sauber, das Frühstück lecker. Ein Highlight war das hoteleigene Restaurant mit Aussicht über Kairo, wo wir den Abend mit einem köstlichen Dinner und herrlichem Blick über die Stadt ausklingen liessen. Definitiv empfehlenswert!

1. bild kairo

07. Mai – Hotelinspektionen in Kairo
Der Tag stand ganz im Zeichen von Hotelbesichtigungen. Wir durften verschiedene neue Häuser besichtigen, jedes mit eigenem Charakter:

  • Villa Belle Époque – ein charmantes Boutique-Hotel im Stil vergangener Zeiten
  • Hilton Cairo Nile Maadi – modern und elegant mit tollem Blick
  • Sofitel Cairo Nile El Gezirah und Sheraton Cairo – Klassiker direkt am Nil
  • Sofitel Cairo Downtown – neu, stilvoll und urban

Kairo bietet für jeden Reisetyp die passende Unterkunft – vom luxuriösen Businesshotel bis zum ruhigen Rückzugsort.

2. bild villa belle epoque Villa Belle Époque, Kairo

08. Mai – Musemsbesuche & Weiterreise nach Luxor
Am Morgen trafen wir Karim, unseren Ansprechpartner für die Dahabeyas, im Hotel. Danach ging es ins Büro unserer Partneragentur, bevor wir das beeindruckende National Museum of Egyptian Civilization (NMEC) besuchten mit einer einzigartigen Mumienhalle und modern gestalteten Ausstellungen. Besonders eindrucksvoll: der Besuch des Ägyptischen Museums am Tahrir-Platz, wo aktuell noch die weltberühmte goldene Maske von Tutanchamun zu sehen ist. Diese wird mit der Eröffnung des Grand Egyptian Musems (GEM) ins neue Museum gebracht.

3. bild besuch bei unserer agentur 

Am Abend flogen wir nach Luxor, wo uns Ragab, ein freundlicher Vertreter, erwartete. Der Transfer verlief reibungslos inklusive klimatisiertem Fahrzeug und kostenlosem Wasser. Der Service war rundum professionell und sehr angenehm, gerade bei den hohen Temperaturen von teils über 40 Grad.

Luxor – Das grüne Paradies am Nil
Unsere Unterkunft in Luxor: das wunderschön gelegene Jolie Ville Kings Island Resort auf einer privaten Nilinsel. Umgeben von tropischer Gartenanlage, mit Blick auf den Fluss und grosszügigen Aussenbereichen, war das Resort der perfekte Rückzugsort nach einem vollen Besichtigungsprogramm. Unser Deluxe-Zimmer mit Nilblick war komfortabel, ruhig und stilvoll.

4. bild luxor

Während unseres Aufenthalts in Luxor besichtigten wir viele Hotels und Schiffe, darunter:

5. bild merit star ii   6. bild sofitel winter palace

11. Mai – Mit dem Zug nach Assuan
Anstatt einer Autofahrt entschieden wir uns für eine authentische Alternative: eine Zugfahrt von Luxor nach Assuan. Eine besondere Erfahrung, die uns dem Alltag der lokalen Bevölkerung näherbrachte – ungeschminkt, lebendig und echt. Am Bahnhof in Assuan wurden wir erneut herzlich empfangen, dieses Mal von Ahmed.

Assuan – Ruhe, Kultur und Nilromantik
Für die letzten drei Nächte bezogen wir ein Zimmer im Mövenpick Resort auf Elephantine Island – ein echtes Highlight! Die Insel erreicht man per Boot, was schon beim Ankommen für eine besondere Atmosphäre sorgt. Das Resort ist eine Oase der Ruhe mit viel Grün, schönem Pool, hervorragendem Frühstück und tollen Ausblicken auf den Nil.

7. bild assuan

Auch in Assuan standen viele Besichtigungen auf dem Plan:

8. bild sonesta nouba   9. bild sonesta nouba ii Sonesta Nouba, Assuan

Ein besonderes Erlebnis war auch der Besuch im Gästehaus von Romys Familie, ein sehr persönlicher Abschluss unserer Reise.

14. Mai – Rückreise nach Zürich
Noch vor Sonnenaufgang startete unsere Rückreise. Über Kairo flogen wir zurück nach Zürich, etwas müde, aber erfüllt von vielen Eindrücken, Inspirationen und neuer Begeisterung für dieses faszinierende Land.

Fazit: Ägypten im Mai & unsere Empfehlungen
Unsere Studienreise war intensiv, abwechslungsreich und sehr bereichernd. Unsere Agentur hat uns während der gesamten Reise hervorragend betreut vom Flughafentransfer bis zur Hotelanmeldung. Besonders bei der Hitze im Mai (oft über 40 Grad!) haben wir den durchgehend klimatisierten Transport und das kostenlose Trinkwasser sehr geschätzt.

Für Reisen in dieser Jahreszeit empfehlen wir:

  • Kopfbedeckung, Sonnencreme und leichte, lange Kleidung
  • Aktivitäten früh am Morgen oder am späten Nachmittag
  • Viel trinken! Wasser ist während den Transfers inklusive

Ägypten ist und bleibt ein Land voller Kontraste, Geschichte und Herzlichkeit. Und wir bei Amin Travel stehen bereit, um für euch die passende, individuelle Reise zusammenzustellen. Egal, ob Kulturreise, Nilkreuzfahrt oder Wüstenerlebnis.

Marcel & Romy

10. abschlussbild