Funchal, die Hauptstadt Madeiras
Bei der Entdeckung Madeiras vor mehr als 500 Jahren war die gesamte Fläche Funchals mit wildem Fenchel überwuchert. So kam die Inselhauptstadt zu ihrem Namen, welcher übersetzt „viel Fenchel" bedeutet. Fenchel und viele andere Gemüse- und Obstsorten findet man heute auf dem „Mercado dos Lavradores", dem Wochenmarkt. Die Vielfalt an Blumen, Früchten, Gemüse und sonstigem Allerlei sollte man sich nicht entgehen lassen. Besuchen Sie die Markthalle, die 1940 von einem namhaften portugiesischen Architekten erbaut wurde, unbedingt vormittags. Am Eingang stehen die Blumenverkäuferinnen in traditionellen Trachten und packen Ihnen die ausgewählte Blütenpracht auch gerne reisetauglich in Schachteln. Drinnen erwartet Sie ein Farbenspektakel von exotischen und heimischen Früchten und Gemüsesorten. Dazwischen immer wieder die traditionellen Korbflechtereien und Lederwaren. Im hinteren Teil des Marktes befindet sich die Fischhalle. Hier werden unter anderem der berühmte schwarze Degenfisch und frischer Thunfisch angepriesen.
Noch mehr Blütenvielfalt findet man in den vielen öffentlichen Gärten der Stadt. In Funchal leben etwa 125'000 Menschen, fast die Hälfte der Gesamtbevölkerung der Insel. Die Stadt erstreckt sich über ein Gebiet von ca. 75 km2 und ist in Bezirke aufgeteilt. Die Altstadt (Zona Velha) befindet sich direkt am Hafen. Hier gibt es viele Bauten aus dem 18./19. Jahrhundert, welche durch kleine Gassen mit Kopfsteinpflaster verbunden sind. Ein Besuch des Madeira-Wein-Museums sowie die Besichtigung der „Sé", der Kathedrale Funchals, sollten nicht fehlen. Abends lässt es sich gemütlich durch die Gassen schlendern und wer nicht zu müde ist, kann am Wochenende in den Nachtclubs der Hauptstadt bis in die Morgenstunden durchfeiern. Im Westen Funchals befindet sich die Hotelmeile der Stadt, das sogenannte Lido-Viertel. Es besteht aus Restaurants, Bars und Einkaufszentren. In die Altstadt gelangen Sie mit einem Shuttleservice, den viele Hotels anbieten, mit öffentlichen Bussen oder in einem 30-minütigen Spaziergang.
Überwindet man die 550 Höhenmeter in Richtung Norden erreicht man Monte. Hier errichteten im 18./19. Jahrhundert reiche englische Weinhändler exklusive Sommervillen, um der Hitze im schwülen Funchal zu entkommen. Heute sind viele dieser Quintas im Besitz Einheimischer, wurden zum Hotel umfunktioniert, als Museum wiedereröffnet oder werden an ausländische Gäste vermietet. Eine Luftseilbahn fährt heute Touristen den Berg hinauf, früher wurden die reichen Leute noch per Sänfte nach oben getragen. Zurück in die Stadt kommt man heute wie früher noch mit den Korbschlitten. Genutzt wird diese Transportart mehrheitlich von Touristen, da man für das Abenteuer etwas tiefer in die Tasche greifen muss. Spass macht es auf jeden Fall, sich von den Männern in traditionellen Gewändern den Berg runter fahren zu lassen.
Das im Sommer 2019 eröffnete Savoy Palace beeindruckt nicht nur mit seiner ungewöhnlichen, geschwungenen Form, sondern auch mit seinem exzellenten Service.
Preisbeispiele:
Nebensaison (z.B. Januar) ab CHF 135.-- pro Person/Nacht
Hauptsaison (z. B. Mai) ab CHF 195.-- pro Person/Nacht
Die erstklassige Quinta Jardins do Lago liegt im Herzen von Funchal und ist von einem farbenfrohen botanischen Garten mit einem kleinen See umgeben.
Preisbeispiele:
Nebensaison (z.B. Januar) ab CHF 132.-- pro Person/Nacht
Hauptsaison (z. B. Mai) ab CHF 187.-- pro Person/Nacht
Mitten in Funchal in einen wunderschönen 12‘000 m² grossen Garten eingebettet, befindet sich die Quinta da Casa Branca, welches zu den „Small Luxury Hotels of the World" gehört.
Preisbeispiele:
Nebensaison (z.B. Januar) ab CHF 130.-- pro Person/Nacht
Hauptsaison (z. B. Mai) ab CHF 149.-- pro Person/Nacht
Das exquisite Landhotel liegt inmitten des berühmten Palheiro-Gartens. Das ursprüngliche Jagdhaus des Grafen von Carvalhal wurde 1801 erbaut und ging 1885 in den Besitz der Familie Blandy über.
Preisbeispiele:
Nebensaison (z.B. Januar) ab CHF 125.-- pro Person/Nacht
Hauptsaison (z. B. Mai) ab CHF 150.-- pro Person/Nacht
Ein Tophotel an bester Lage! Mit nur 23 Suiten ist es die ideale Unterkunft für alle, die Luxus schätzen. Direkt über dem Atlantik gelegen, geniesst man von allen Suiten die schönsten Sonnenaufgänge.
Preisbeispiele:
Nebensaison (z.B. Januar) ab CHF 391.-- pro Person/Nacht
Hauptsaison (z. B. Mai) ab CHF 568.-- pro Person/Nacht