Auch Blumeninsel wird das kleinste bewohnte Eiland (64 km2) der Kapverden wegen des Hibiskus, den Bugainvilleas und den Jacarandabäumen genannt. Brava ist im Allgemeinen viel grüner als die Nachbarinsel Fogo, welche ebenso zu den Barlavento-Inseln zählt. Speziell in den Monaten nach dem Sommerregen ist Brava ein Wanderparadies. Wenn die Insel grünt, dann sind Wanderungen durch das grossartige Tal von Fajã d'Água oder das Hochland Bravas mit dem höchsten Berg der Insel "Fontainhas" auf 976m ein Traum. Leider gestaltet sich die Anreise etwas schwieriger, denn Flüge gibt es wegen der starken Winde keine. Normalerweise kommt man per Fähre von Fogo in Furna, dem in einem überfluteten Vulkankrater gelegenen Dörfchen, an. Meist wohnt man jedoch im Hauptort der Insel, in Vila Nova Sintra, welcher im Inselinnern liegt. Der Name der Stadt leitet sich von der Königsstadt Sintra im Norden Lissabons ab. Denn im 18. und 19. Jahrhundert verbrachten die Besserverdienenden, die Kolonialbeamten und der Adel aus Santiago hier den Sommer. So gilt das hübsche Städtchen auch heute noch als eines der schönsten der Kapverden. Baden lässt es sich in den Naturschwimmbecken südlich von Fajã d'Água oder am schwarzen Sandstrand von Porto do Portete, welcher jedoch nur schwer zugänglich ist.
Im Zentrum von Vila Nova Sintra gelegen, bietet das Hotel "Brava Tur" sieben moderne, einfach eingerichtete Zimmer an.
Preisbeispiele:
Nebensaison (z.B. Juni) ab CHF 33.-- pro Person/Nacht
Hauptsaison (z. B. November) ab CHF 33.-- pro Person/Nacht
Das ehemalige Ferienhaus wohlhabender Emigranten wird heute von einem holländischen Paar als Gästehaus geführt.
Preisbeispiele:
Nebensaison (z.B. Juni) ab CHF xx.-- pro Person/Nacht
Hauptsaison (z. B. November) ab CHF xx.-- pro Person/Nacht
Am Ortseingang der Inselhauptstadt Nova Sintra gelegen, ist dieses Haus ideal, um die Gegend zu erkunden.
Preisbeispiele:
Nebensaison (z.B. Juni) ab CHF 30.-- pro Person/Nacht
Hauptsaison (z. B. November) ab CHF 39.-- pro Person/Nacht