Alentejo

Das Wort Alentejo stammt ursprünglich aus dem Arabischen und bedeutet „Jenseits des Tejo". Die Fläche des Alentejo misst ein Drittel der Gesamtfläche Portugals, ist aber am niedrigsten besiedelt. Hier, wo sich Fuchs und Hase „gute Nacht" sagen, finden Sie das wahre Portugal. Ein endloses Meer aus Weizenfeldern und Weideland, Olivenbäumen, Rebstöcken und Korkeichen. Burgen, Schlösser, Klöster und mittendrin immer wieder die weissgetünchten Häuser der Bauern. Hier bestimmt das Land die Zeit.

Hauptstadt des Alto Alentejo ist Évora. Eine historische Königsstadt inmitten einer aufblühenden Weinregion. Am beeindruckensten ist der römische Tempel aus dem 1. oder 2. Jahrhundert nach Christus. Doch auch die Knochenkapelle ist einmalig: der Innenraum wurde mit etwa 5000 menschlichen Knochen ausgekleidet. Die wohl luxuriöseste Stadt des Alentejo ist Estremoz. Hier wurden viele Häuser aus Marmor erbaut – dank der zahlreichen Steinbrüche in der Umgebung. Zu Ruhm gelang Estremoz allerdings erst, als König Dinis seiner Frau Isabel einen Palast direkt an den Festungsmauern erbauen liess. Noch heute kann man im ehemaligen Palast (heute eine Pousada) königlich nächtigen. Marvão rühmt sich, Portugals romantischstes Städtchen zu sein. Schon von weitem sieht man die mächtigen Festungsmauern auf einem 862 m hohen, steil ins Tal stürzenden Felsen. Schmale, gepflasterte Gassen schlängeln sich vorbei an weissen, mit Blumen behangenen Häusern und führen immer wieder zu einem Aussichtspunkt. Bei gutem Wetter sieht man bis in die Serra da Estrela. An der Costa Azul finden Sie unberührte Sandstrände, türkisblaues Meer und den Nationalpark der „Serra da Arrábida". Ein Sonnenbad an dem menschenleeren Praia da Comporta lohnt sich – auch in der Nebensaison! Hauptstadt des Baixo Alentejo ist Beja. Die Stadt hat viel zu erzählen: Hier unterschrieb Julius Cäsar den Friedensvertrag mit den rebellischen Lusitanern und nannte die Stadt daraufhin Pax Julia. Zahlreiche Bauten im Manuelinischen- und Renaissance-Stil säumen die romantischen Gassen der Altstadt.

EVORA WEATHER

Hotels in Alentejo

Das ehemalige Kloster aus dem 15. Jahrhundert wurde vollständig renoviert und beherbergt heute ein Erstklasshotel. Die Kombination aus altem Gemäuer und moderner Einrichtung überzeugt.

Preisbeispiele:

Nebensaison (z. B. November) ab CHF 100.-- pro Person/Nacht

Hauptsaison (z.B. Juni) ab CHF  125.-- pro Person/Nacht

Details

Direkt am Aquädukt von Évora und im ehemaligen Sepúlveda-Palast aus dem 16. Jh. befindet sich dieses aussergewöhnliche Erstklasshotel M'Ar de Ar d'Aqueduto.

Preisbeispiele:

Nebensaison (z. B. November) ab CHF 75.-- pro Person/Nacht

Hauptsaison (z.B. Juni) ab CHF  105.-- pro Person/Nacht

Details

Das renovierte Hotel M'Ar de Ar Muralhas liegt direkt an der alten Stadtmauer von Évora und nur wenige Gehminuten von der Praça do Giraldo entfernt, einem beliebten Treffpunkt Évoras.

Preisbeispiele:

Nebensaison (z. B. November) ab CHF 55.-- pro Person/Nacht

Hauptsaison (z.B. Juni) ab CHF  85.-- pro Person/Nacht

Details

Im historischen Zentrum von Évora gelegen und nur wenige Schritte von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt, befindet sich dieses moderne Hotel. Die Kombination aus historischem Gemäuer und moderner Inneneinrichtung überzeugt.

Preisbeispiele:

Nebensaison (z. B. Februar) ab CHF 49.-- pro Person/Nacht

Hauptsaison (z.B. Mai) ab CHF  108.-- pro Person/Nacht

Details

Das modern Évora Olive Hotel bietet insgesamt 69 Zimmer und liegt innerhalb der historischen Stadtmauern. Klares Design und viel Holz prägen die Einrichtung.

Preisbeispiele:

Nebensaison (z. B. November) ab CHF 38.-- pro Person/Nacht

Hauptsaison (z.B. Juni) ab CHF  101.-- pro Person/Nacht

Details

Direkt im Zentrum der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Stadt Évora gelegen, befindet sich das einstige Lóios-Kloster. Hier nächtigen Sie in den ehemaligen Mönchszellen.

 

Preisbeispiele:

Nebensaison (z. B. November) ab CHF 80.-- pro Person/Nacht

Hauptsaison (z.B. Juni) ab CHF  115.-- pro Person/Nacht

Details

Das charmante Moov Hotel Évora liegt in der ehemaligen Stierkampfarena und innerhalb der historischen Altstadtmauern.

Preisbeispiele:

Nebensaison (z. B. November) ab CHF 25.-- pro Person/Nacht

Hauptsaison (z.B. Juni) ab CHF  44.-- pro Person/Nacht

Details

Die Festungsmauern des mittelalterlichen Städtchens Marvão gehen auf das 13. Jahrhundert zurück. Mittendrin, verteilt auf ehemalige Wohnhäuser, befindet sich diese Pousada auf fast 900 m.ü.M.

 

Preisbeispiele:

Nebensaison (z. B. November) ab CHF 55.-- pro Person/Nacht

Hauptsaison (z.B. Juni) ab CHF  75.-- pro Person/Nacht

Details

Eine Burg, ein Kloster und ein Herzogspalast, alle zu unterschiedlichen Zeiten errichtet, verbanden sich in Crato zu einem merkwürdigen architektonischen Gebilde, das trotz seiner verwirrend anmutenden Stilmischung ausgesprochen harmonisch wirkt.

 

Preisbeispiele:

Nebensaison (z. B. November) ab CHF 70.-- pro Person/Nacht

Hauptsaison (z.B. Juni) ab CHF  110.-- pro Person/Nacht

Details

Die idyllische Lage, umgeben von Weinreben, Olivenbäumen und Korkeichen, könnte nicht besser sein. Erholung und Genuss werden hier gross geschrieben. Das Landgut wurde 1338 erstmals erwähnt und im 2014 nach mehrjähriger Renovation als Erstklasshotel eröffnet.

Preisbeispiele:

Nebensaison (z. B. November) ab CHF 125.-- pro Person/Nacht

Hauptsaison (z.B. Juni) ab CHF  170.-- pro Person/Nacht

Details